Unsere Verantwortung
für unsere Kunden und Geschäftspartner

Mit unserem Kerngeschäft – der Erbringung handwerklicher Dienstleistungen – sorgen wir u. a. dafür, dass Gebäude und Anlagen langfristig nachhaltiger, effizienter und klimafreundlicher betrieben werden können. Unsere Lösungen helfen unseren Kunden beispielsweise bei der Erhöhung der Energieeffizienz oder der Verlängerung der Produktlebensdauer. Unsere gewerblichen Mitarbeitenden sind in allen Bereichen der Gebäude- und Anlagentechnik Experten: Sie sind Berater und Fachkraft vor Ort.

Wir können Klimahandwerk

Unsere Mitarbeiter sind Technologiemittler, Berater und Fachkraft vor Ort. Mit ihrer Tätigkeit unterstützen sie sowohl die klima- und energiepolitischen Vorhaben unserer Regierung als auch die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, wie zum Beispiel „sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ oder „bezahlbare und saubere Energie“.

 

Wir sorgen für gutes Raumklima

Die Wetterbedingungen um uns herum werden immer extremer. Die Überhitzung von Gebäuden wird zunehmend zur Herausforderung, auch in Hinblick auf Komfort, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Energieeffizienz. Unsere Fachkräfte sorgen mit dem Einbau entsprechender Lüftungstechnik für ein gutes Raumklima und mehr Wohnqualität.

Wir machen Häuser energieautark

Das Handwerk spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Unsere Firmenfamilie trägt mit ihren Leistungen dazu bei, dass sich Gebäude im Bereich Heizung, Warmwasser, Haushaltsstrom und Elektromobilität zum größten Teil selbst mit Sonnenenergie versorgen können.

 

Wir realisieren barrierefreie Bäder

In Zeiten des demografischen Wandels, in denen unsere Gesellschaft immer älter wird, steigt der Bedarf an barrierefreien Bädern, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Ausreichend breite Türen, bodengleiche Duschen und Haltegriffe an den richtigen Stellen erleichtern die Nutzung – nicht nur für Menschen, die auf Gehhilfen oder den Rollstuhl angewiesen sind.

Regionales und faires Wirtschaften

Unsere Dienstleistungen erbringen wir lokal rund um unsere Standorte, dadurch haben wir einen engen räumlichen und meist auch persönlichen Bezug zu unseren Kunden. Weite Anfahrtswege sind bei uns die Ausnahme, auch in Hinblick auf unsere Beschaffung.

Lieferkette

Wir kooperieren eng mit regionalen Zulieferern, z. B. aus dem Fachgroßhandel. Wir greifen auf das vielfältige Warenangebot zurück, dadurch sparen wir Ressourcen und Lagerplatz. Nachhaltigkeit in der Beschaffung ist für uns ein wichtiges Thema. Denn als Dienstleistungsunternehmen tragen wir beim Erwerb von Rohstoffen, Materialien und Werkzeugen Verantwortung für eine umweltfreundliche und faire Lieferkette.

Wie nachhaltig sind wir?

Zwei Unternehmen in der BROCHIER Gruppe lassen sich von einem international anerkannten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen beurteilen. Die Experten prüfen Kriterien in den Themenbereichen Umwelt, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, faire Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung. Die BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH stellt sich seit 2019 den Auswertungskriterien. 2023 folgte ihr die ABL BROCHIER Klimatechnik und Gebäudemanagement GmbH. Die erzielten Ergebnisse teilen sie mit ihren Kunden und Auftraggebern.

Ihr Kontakt

Sie interessieren sich für weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit, haben Anregungen, Fragen oder Kritik? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Telefon 0911 5442237
nachhaltigkeit@brochier-gruppe.de

Logo Familienunternehmer
Logo Technische Hochschule Nürnberg