BROCHIER Gruppe – innovativ aus Tradition
Die BROCHIER Gruppe blickt auf eine über 150 jährige Unternehmenstradition zurück. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in fünfter Generation mit über 690 Mitarbeitern an vier Standorten bayernweit überzeugen wir unsere Kunden mit langjähriger Expertise und höchstem technischen Know-how auf dem neuesten Stand.
Das treibt uns an
Vom Hauptsitz der BROCHIER Gruppe in Nürnberg und von unseren Standorten in München, Holzkirchen und Aschaffenburg aus stehen wir Ihnen als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Verfügung. Mit unserer langjährigen fachlichen Expertise schaffen wir die Voraussetzungen für die Umsetzung der Visionen unserer Kunden – engagiert, effizient und zuverlässig.

Jetzt bei BROCHIER einsteigen
In der BROCHIER Gruppe und den Gesellschaften arbeiten wir täglich mit Leidenschaft an innovativen technischen Lösungen für unsere Kunden. Gestalten Sie mit der BROCHIER Gruppe Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams.

Daran lassen wir uns messen
BROCHIER steht seit über 150 Jahren für Innovation aus Tradition. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen sind für uns der stetige Ausbau unserer Leistungen, loyale, motivierte Mitarbeiter und ein wertschätzender Umgang mit unseren Kunden der Schlüssel zum Erfolg.
Mit Begeisterung engagiert
Die BROCHIER Gruppe setzt sich als verantwortungsvoller Arbeitgeber und Familienunternehmen mit Tradition über ihre Geschäftstätigkeiten in der Gebäudetechnik und im Rohrleitungs- und Anlagenbau hinaus in der Metropolregion Nürnberg, im Raum Süddeutschland und in den Nachbarländern Österreich, Schweiz und Tschechien ein. Dabei unterstützen wir soziale und kulturelle Belange in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen.
Brochier Stiftung
Die 1992 von Alexander Brochier gegründete, als gemeinnützig anerkannte Brochier Stiftung macht sich stark für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind sorgfältig ausgewählte Kinderhilfsprojekte in Süddeutschland und Tschechien sowie professionelle Hilfe für Stifter in Form des 1995 gegründeten, ebenfalls gemeinnützigen Sozialunternehmens „Haus des Stiftens“, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Brochier Stiftung mit Sitz in München.

Premium-Sponsor des Post SV
Ehrgeiz, Teamgeist und der Wille sein Bestes zu geben sind Werte, die die BROCHIER Gruppe prägen. Da sie auch wichtige Bestandteile des Sports sind, liegt uns das Engagement in diesem Bereich besonders am Herzen. Seit 2015 sponsern die Unternehmen der BROCHIER Gruppe den Post-Sportverein Nürnberg e.V., aktuell in Form einer dreijährigen Premium-Sponsorpartnerschaft.
Albert Schweitzer Familienwerk Bayern e.V.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern ist ein 1996 von Alexander Brochier mitbegründeter gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, familiäre Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Bayern zu schaffen. Der Verein ist Mitglied im deutschlandweit tätigen Verband der Albert-Schweitzer-Familienwerke und Kinderdörfer e.V. Neben Kindern und Jugendlichen werden in den Albert-Schweitzer-Familienwerken auch ältere, körperlich und geistig beeinträchtigte sowie kranke Menschen betreut.
ENERGIEregion Nürnberg e.V.
Die ENERGIEregion bündelt die Kräfte der Metropolregion Nürnberg, um die Chancen des Strukturwandels im Bereich Energie bestmöglich zu nutzen und die Risiken zu minimieren. Als langjähriges Mitglied vernetzt sich hier auch die BROCHIER Gruppe mit Forschungseinrichtungen, öffentliche Institutionen und Organisationen. Je nach Bedarf und Zielsetzung findet dieser Austausch in Form von Netzwerkplattformen und verschiedensten Veranstaltungsformaten, regelmäßigen Arbeitskreisen oder auch in angewandten Projekten statt. Die Stiftung Stadtökologie ist Kooperationspartner des ENERGIEregion Nürnberg e.V. und fördert die Stadtökologie, insbesondere die
Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft.
Bürgerstiftung Nürnberg
Die Bürgerstiftung Nürnberg fördert seit 2000 bürgerschaftliches Engagement bei sozialen, kulturellen und ökologischen Anliegen. Gleichzeitig leistet ein begleitender Stiftungsservice allgemeine “Anstiftung zum Stiften”, bietet Beratung für potentielle Stifter und Materialien zur vorhandenen Stiftungslandschaft. Für Alexander Brochier ist die Bürgerstiftung ein Beitrag zur Wiederbelebung der Nürnberger Stiftungstradition, die sich auch mit der eigenen Kinderfonds-Stiftungsarbeit gut verbindet.
Die Bürgerstiftung Nürnberg wurde 2001 von Bürgern für Bürger als gemeinnützige und mildtätige Stiftung für die Umsetzung von Projekten in Nürnberg gegründet. Mit ihrem Engagement macht die Bürgerstiftung deutlich, wie wichtig es ist, sich für Gemeinschaftsaufgaben aktiv einzusetzen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.