
Meilensteine
Heute - über 145 Jahre nach Unternehmensgründung - blicken wir positiv in die Zukunft. Die Entwicklungen waren geprägt von Zeiten raschen Aufschwungs, Rückschlägen durch zwei Weltkriege, vier Generationen engagierter Familienunternehmer sowie von stetigen Erweiterungen der Leistungsbereiche. Eines hat sich jedoch bis heute nicht geändert und bewährt: Bei BROCHIER steht die Technik rund um’s Gebäude im Mittelpunkt allen Handelns.
Einige "Meilensteine" lassen wir im Zeitstrahl vom Gründungsjahr 1873 bis heute kurz Revue passieren:

Eröffnung eines Sanitärinstallationsgeschäfts in Nürnberg
durch Paul Brochier senior.
- Rascher Aufschwung in der Gründerzeit
- Erweiterung und Neueinrichtung der Nürnberger Gasleitungsnetze
- Bau von Wasserleitungen und kompletter Wasserversorgungen

Übernahme durch Hans Brochier nach dem 1. Weltkrieg
- Erweiterung der technischen Leistungen und Ausdehnung der Tätigkeiten auf Nordbayern

Neubeginn nach dem 2. Weltkrieg durch Hans Brochier und seinen Söhnen:
- Führung des Rohrleitungsbaus durch Hans Brochier und Sohn Paul Brochier
- Übernahme des Zweigs Haustechnik durch Sohn Michael Brochier
Ab 1950:
Starkes Wachstum und Erweiterung des Angebots vom Rohrleitungsbau über praktisch alle
Technologien des Anlagenbaus bis hin zur Umwelt- und Haustechnik.

Ausgliederung des Geschäftszweigs Haustechnik unter Führung von Michael Brochier und Gründung der Brochier Haustechnik GmbH am 14.10.1975 mit Schwerpunkt Sanitär- und Elektroinstallation.

Alexander Brochier, Sohn von Michael Brochier, nimmt seine Tätigkeit für Brochier Haustechnik GmbH auf.

Beteiligung der Brochier Haustechnik GmbH an Willi Herrmann Haustechnik GmbH, Nürnberg, dadurch werden die Leistungen um Heizungs- und Lüftungstechnik erweitert.

Kontinuierlicher Ausbau des Unternehmens, regionale Erweiterung nach Germersheim (ehem. Standort in der Pfalz) und nach München

- Realisierung namhafter Großprojekte, z.B. Klinikum Nürnberg-Süd, DATEV, Quelle Versand Leipzig, …
- Aufbau des ehemaligen Standorts in Triptis, Thüringen

- Aufbau des Geschäftsbereichs "Technisches Gebäudemanagement" in Nürnberg
- Eingliederung der Rixner Lüftung-Klima GmbH, Rottach-Egern, in die Gruppe

Eingliederung der ABL Lufttechnische Anlagen GmbH, Nürnberg, mit den Schwerpunkten Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in Gruppe

Ausgliederung der ehemaligen Abteilung Kundendienst des Nürnberger Stammhauses und Gründung der Unternehmen
BROCHIER Gebäudeservice GmbH & Co. KG (Badsanierung, Kundendienst) und
BROCHIER Entwässerungstechnik GmbH (Kanalinspektion, -reinigung, -sanierung)

Gründung der BROCHIER Regelungstechnik GmbH, Nürnberg, (Planung, Montage, Wartung der Steuerung und Regelung technischer Anlagen; Erstellung und Vertrieb von Softwareprogrammen auf diesem Gebiet)

Gründung der BROCHIER Gebäudemanagement GmbH, Nürnberg

- Gründung der BROCHIER Gebäudetechnik GmbH durch Verschmelzung der BROCHIER Gebäudetechnik GmbH mit der BROCHIER Gebäudeservice GmbH + Co. KG
- Umzug und Sitzverlegung der Firmen der kaufmännischen Verwaltung in das Bürogebäude "octagon", Marthastraße 16, 90482 Nürnberg

Gründung der Niederlassung Gebäudesanierung der BROCHIER Gebäudetechnik GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München.

Die insges. 125 Mitarbeiter der Firmen BROCHIER Gebäudetechnik GmbH, BROCHIER Entwässerungstechnik GmbH und der BDS Hausanschlusstechnik GmbH beziehen im August 2012 ihre neuen Büro- und Lagerstandort in der Nürnberger Blütenstraße 91.

Gründung der BROCHIER Consulting und Innovation GmbH, Nürnberg (Forschung und Beratung im Bereich Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen)

BROCHIER Energie- und Anlagentechnik GmbH entsteht durch Zusammenlegung der BROCHIER Anlagen- und Rohrtechnik GmbH sowie dem Bereich Anlagenbau von Herrmann Haustechnik

- Unternehmenskauf der BOHNER Installation Franz Bohner GmbH & Co. KG Nürnberg und Eingliederung als selbstständiges Unternehmen in die Gruppe
- Umfirmierung der Rixner Lüftung-Klima GmbH in RIXNER BROCHIER Gebäudetechnik GmbH und Bezug des neuen Firmenstandorts Holzkirchen gemeinsam mit BROCHIER Regelungstechnik GmbH

Unternehmenskauf der Röder + Hünerkopf Nachf. GmbH & Co. KG, Nürnberg, und Eingliederung als selbständiges Unternehmen in die BROCHIER Gruppe
Alexander Brochier legt planmäßig die Geschäftsführung der BROCHIER Holding Verwaltungs GmbH nieder, deren Entwicklung er über vier Jahrzehnte maßgeblich prägte. Neben Christian Waitz führt nun Herr Volker Huth die Geschäfte der Holding. Alexander Brochier bleibt Hauptgesellschafter des Unternehmens.

Regionale Erweitrung der Gruppe nach Westen:
Neugründung der BROCHIER Anlagen- und Rohrtechnik GmbH, Aschaffenburg. (Lieferung und Montage von kompletten Anlagen und Systemen für die Wasser- und Abwassertechnik; Erfassung, Aufbereitung und Nutzung von Klärgas).
Eingliederung der friedrich GmbH, Aschaffenburg in die BROCHIER Gruppe.

Mai 2018:
Eröffnung des BROCHIER BADWERK, Studio der BROCHIER Gebäudetechnik GmbH:
Moderne Ausstellung rund um das Bad, moderne Heizungstechnik, Licht und Smart Home
Oktober 2018:
Wir begrüßen die e:tech Elektroservice Nürnberg GmbH als neues Mitglied der BROCHIER Gruppe.
